Label: Mizantropeon Records
Spielzeit: 48:38 min.
Genre: Black Metal
Info: Facebook
Album kaufen: Bandcamp
VÖ-Datum: bereits erschienen
Geschlagene vier Jahre nach ihrem grandiosen "Nekroza"-Album kommen die serbischen Black Metaller mit einem neuen Werk über die Balkanroute zu uns. War die 2014er Platte ein extrem brutales und gewalttätiges Teil, so kann man bei "Teatar apsurda" schon so einige kleine Veränderungen im Sound der Kollegen erkennen. Keine Sorge, natürlich verpflegt man uns im Hause The Stone noch immer mit hochwertigem orthodoxen Black Metal, allerdings wird anno 2018 nicht mehr nur aufs Gaspedal gedrückt. Es wird gerne mal in den Midtempo-Bereich gewechselt und auch ein paar Melodien finden sich auf einmal in den Songs wieder. Aber jetzt bitte nicht an Mainstream-Black Metal denken, oder in Panikattacken ausbrechen, dass die Herren aus Belgrad verweichlicht wären - die erwähnten Elemente sind ausgesprochen dezent aufgebaut und eingebaut, so dass an keiner Stelle die nötige Aggression vermisst wird. Ganz im Gegenteil ist das neue Album so vielleicht ein wenig "erwachsener" ausgefallen und gewinnt damit eher an Niveau, gute Songschreiber sind die Serben um Bandkopf Kozeljnik ja immer schon gewesen. Wer sich übrigens über das unbekannte Label wundert: The Stone haben ihr eigenes gegründet, um noch eigenständiger und unabhängiger arbeiten zu können (obwohl sie mit Folter Records ja ein verdammt gutes Label hatten), was man ja verstehen kann. Wer bislang von der Arbeit der Band begeistert war, der kann (und muss!) auch dieses Mal wieder bedenkenlos zuschlagen, ich habe allerdings gehört, dass es etwas schwierig sein soll, an das Teil heranzukommen (was ich mir heutzutage eigentlich kaum vorstellen kann...), aber die Suche wird sich definitiv lohnen!
Christian Hemmer
Tracklist:
1. Gavranovo 07:36
2. Mrtvog negativ 05:53
3. Moj grob 07:09
4. Nuklearan 06:03
5. Ja, car i bog 07:17
6. Harmonija u haosu 06:02
7. Teatar apsurda 08:38